Unser Gästebuch  
 


        Seiten      1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   [ 13 ]   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

27.04.2003  09:27:25 Alexander
Das zweite Ei wurde gelegt.

Gruß Alexander
 
25.04.2003  20:08:03 Ita
Mit dieser erfreulichen Nachricht fängt das Wochenende gut an. Mutter/Vater sieht auch richtig stolz aus. Das wird bestimmt ein Prachtküken.
Liebe Grüße, Ita
 
25.04.2003  18:49:18 Das Spreewaldstorch.de Team
Ei, Ei, Ei - das erste Ei wurde gelegt!!!
 
20.04.2003  08:19:02 Ita
Frohe Ostern allen Storchenfreunden.
Unsere beiden Störche stehen einträchtig in der Sonne und beschauen sich ihre Umgebung, zupfen zwischendurch ein paar Zweige zurecht, klappern sich gelegentlich nette Worte zu.
 
12.04.2003  14:04:11 Gundl Busse service@gundlbusse.de
Hallo, liebe Spreewälder! Wir waren doch jetzt ganz neugierig darauf, wann der erste Storch wieder eintrifft. Wir freuen uns, dass die Webcamera wieder im Einsatz ist und werden nun das weitere Einfliegen Eurer Störche regelmäßig beobachten. Im Mai kommen wir wieder persönlich nach Alt-Zauche. Grüße aus dem Sauerland, - wenn Ihr wißt, wo das ist ?!
 
11.04.2003  08:59:44
Am Tag des Eintreffens des ersten Storches lag eine geschlossene Schneedecke und es war -4°.

 
10.04.2003  15:38:38 Sandra
Ja, klasse, da ist er. Es wird also, Leute.
Gruß Sandra
 
06.04.2003  10:31:46 hans neumann hans-neumann@gmx.li
Hallo Storchenfreunde auf ein Neues,wir warten
auf den Ersten.Er wird nich mehr lange auf sich warten lassen.Mfg Haneu
 
05.04.2003  16:29:46 ita
Hallo Arnulf,
ich warte auch schon sehnsüchtig darauf, daß der Horst wieder Bewohner findet. Schaue jeden Tag nach, ob nicht doch einer den Weg nach hier gefunden hat. So ein schöner Platz wird aber sicher nicht verwaist bleiben. Wir müssen eben Geduld haben, auch wenn's schwerfällt.
Liebe Grüße, Ita


 
02.04.2003  08:52:13 Arnulf Weingardt
Hallo, immer noch kein Storch da?
Was ist los in Europa?
Da kann ich ja gleich in Australien bleiben,

hier gibt es wenigstens Ibisse zu sehen, und tigersnakes.

gruss

arnulf weingardt
 
28.03.2003  06:28:55 Arnulf Weingardt
Hallo, gut dass die Kamera wieder laeuft.
hoffentlich sind die Stoerche eher da wie ich, (ca 10.4.)
Gruesse aus Australien sendet Arnulf.
 
25.03.2003  09:14:18 Sandra Sandra_wob@yahoo.de
Guten Morgen,
toll das die Webcam wieder läuft. :-) Mit Zoom, klasse. Jetzt warten wir nur noch auf die Störche.
Liebe Grüße Sandra
 
24.03.2003  22:45:39 Jens Galkow info@spreewaldstorch.de
Hallo Liebe Storch- & Spreewaldfreunde

Unsere Webcam ist nun endlich wieder Online.
Und in diesem Jahr haben wir uns etwas besonderes Ausgedacht, den "Zoom-Effekt". Mit einem Klick auf das + oder - Zeichen im Player können Sie zwischen zwei Perspektiven zum Nest wählen. Wir hoffen ihnen somit einen noch besseren Einblick in das Storchenleben vermitteln zu können.

Für Fragen und Anregungen können Sie uns gerne unter der oben genannten Mailadresse ansprechen.

Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass unsere gefiederten Freunde unbeschadet die lange Reise überstehen und sich bald im Spreewald einfinden.

Viele Grüße aus dem Spreewald
Das Spreewaldstorch.de Team
 
23.03.2003  11:37:10 Georg georgmuellermil@aol.com
Hallo als Storchenfan würde mich interessieren, wann bzw. ob die Kamera wieder eingeschaltet wird.
 
18.10.2002  15:00:08 Gundl Busse service@gundlbusse.de
Hallo, liebe Spreewälder! Seit 1992 betreuen mein Mann und ich regelmäßig ( d.h. 2x im Jahr persönlich vor Ort), ansonsten reger Telefon-,Fax- und e-mail-Kontakt, versicherungsmäßig einen exklusiven Kundenkreis zwischen Storkow und Straupitz. Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass wir auch nach 10 Jahren noch bei unseren Kunden immer gerne gesehen sind. Wir haben nicht nur geschäftlich sondern auch menschlich ein herzliches Verhältnis zueinander entwickelt. Während dieser Jahre sind uns auch vor allem die Spreewälder ans Herz gewachsen mit ihrer gastfreundlichen offenen Art. Oder liegt es auch daran, dass wir vielleicht wesensverwandt sind? Wir sind nämlich im Sauerland beheimatet, - einer unserer Kunden aus Goyatz sagte bei unserem letzten Besuch dort bei einem Blick in den Autoatlas : oh, so weit im Westen ist das! (Also ca. 40 km südöstlich von Dortmund, viel Landschaft, Stauseen, Berge und Wälder).Eine Kunden-Familie aus Alt Zauche gab uns beim letzten Mal die Adresse dieser Web-Site und wir freuen uns, auch auf diese Weise aus der Ferne Anteil nehmen zu können am Geschehen in Eurer wunderschönen Region. Das wollten wir immer schon einmal den Spreewäldern ins Gästebuch schreiben.
Herzlichst Swen und Gundl Busse aus Arnsberg
18.10.2002
 
03.09.2002  22:34:07 Helga helgagu@aol.com
Ich hab gerade auf die Startseite geschaut. Vielen Dank Arnulf Weingardt. Die Familienstory unserer Spreewaldstörche liest sich ja wie im Bilderbuch. Das ist tatsächlich eine vorbildliche Kinderstube gewesen. Ich hab übrigens dieses Storchennest mit dem Altstorch und den zwei Küken als Bildschirmschoner auf meinem PC. So habe ich immer eine schöne Erinnerung an diese Zeit. Die Jungvögel werden inzwischen den Bosporus überquert und Syrien erreicht haben. Die Elternstörche können auch nicht mehr weit weg davon sein. Stork Airlines liegt also voll im Plan. Ich schau wieder mal vorbei. Inzwischen herzliche Grüße aus dem Ostallgäu von Helga
 
03.09.2002  17:42:35
Hallo Leute,

schaut mal in die Startseite unter "mehr Informationen".


Gruß

Arnulf Weingardt

 
26.08.2002  22:14:14 Helga helgagu@aol.com
Danke Arnulf Weingardt. So habe ich mir den Zeitablauf auch notiert. Passt ja auch alles. Die ersten großen Storchenzüge werden ca. um den 5. bis 6. September rum den Bosporus überquert haben, oder? Herzliche Grüße aus dem Ostallgäu von Helga
 
23.08.2002  07:45:32
Liebe Beobachter,

wahrscheinlich haben die Jungstörche schon um den 15.8. ihr Revier verlassen, wurde doch an diesem Tag um 18°° ein Flug von ca. 50 Störchen gen Südosten beobachtet.
Der letzt Altvogel. wurde am 20.8. auf dem Horst gesehen. Auch bei anderen Paaren waren die Jungvögel schon am Wochenende weg, es sind wahrscheinlich nur noch die Jungvögel der in diesem Jahr zahlreichen "Spätbruten" auf den Horsten zu beobachten.

Arnulf Weingardt
 
23.08.2002  05:58:46 Helga helgagu@aol.com
Ich habe heute um 5:50 Uhr wieder mal einen Blick aufs Nest riskiert: keine Störche da! Ich gehe davon aus, daß auch die Elternstörche endgültig abgeflogen sind und sich auch nicht mehr in der unmittelbaren Umgebung des Nests aufhalten. Oder hat jemand was anderes beobachtet? Herzliche Grüße aus dem Ostallgäu von Helga
 
        Seiten      1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   [ 13 ]   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24