Unser Gästebuch |
Seiten | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [ 14 ] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
20.08.2002 14:25:31 | Angelika | Schmiede.Roth@t-online.de | ||
Hallo an alle Storchenfans und A. Weingardt!! Nun scheint das Nest ja entgültig leer zu sein. Ich wünsche den Störchen eine gute Reise, wenig Gefahren und immer einen "reichlich" gedeckten Tisch. Es stimmt traurig, aber ich freue mich schon auf nächstes Jahr und ab und zu schaue ich bestimmt mal hier und auch in den anderen Störchli GB's nach. Vielen Dank an Herrn Weingardt und die vielen anderen Helfer. Habe in meinem ersten Storchenjahr viel gelernt und werde auch in Zukunft dabeisein. Wünsche allen ein gute storchenfreie Zeit und bis bald. Liebe Grüße - Angelika aus Rothenmburg/OL |
||||
17.08.2002 14:46:56 | Helene Böheim | helene.boeheim@isnet-ev.de | ||
Jetzt ist offenbar die storchenlose Zeit da. Die Jungstörche und offenbar auch schon die Alttiere sind auf Reisen. Ich wünsche den Jungtieren, dass sie allen Gefahren widerstehen können, immer einen gedeckten Tisch finden und irgendwann einmal wieder erkannt werden können. Dem Storchenteam herzlichen Dank für die vielen Informationen. Allen GB-Besuchern wüsche ich ebenfalls alles Gute. Hoffentlich haben alle eine gute Zukunft. Ich fühle mich heute wie am Pfingstsamstag, als hier die Storchenküken ertrunken sind. Bis bald, im GB werde ich auch immer wieder mal nach Neuem sehen. Helene Böheim, Isny |
||||
17.08.2002 09:08:54 | Angie | angelikawendel@gmx.de | ||
Ja Helga, auch ich werde hier weiterhin reichschauen. Arnulf hat uns ja noch schoene Fotos versprochen. Aber ich denke auch, dass dieses Nest das erste ist, welches fuer dieses Jahr nun leer ist. Bis dann Angie |
||||
17.08.2002 08:54:18 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Heute früh um 8:50 Uhr ist kein Storch auf dem Nest. Ich glaube, nun sind sowohl die Jungen als auch die Elternstörche abgeflogen. Bleibt nichts anderes übrigen, als ihnen unsere Gedanken und alle guten Wünsche mit auf den Weg zu geben. Ich werde dennoch immer wieder täglich auf die SPREEWALDSTORCH-Seite schauen. Herzliche Grüße aus dem Ostallgäu von Helga | ||||
16.08.2002 16:27:17 | ||||
Liebe Beoabachter, ich freue mich dass immer noch so oft reingeschaut wird. Sie müssen auf die Ringe achten, die Altvögel sind nicht beringt. Heute haben wir 27° und Sonne, die ersten dörflichen Storchengemeinschaften wie in Schlepzig (7Bp) und Leibsch (5Bp) kreisen nun in der Thermik. Ich denke sie, werden uns am Wochenende verlassen. Die Schlepziger "Storchenschule" konnte ich bei der Nahrungssuche fotografieren. Bis Mitte September wird es dann hier zu sehen sein. Da ich keine Digitalkamera habe geht es nur über den Weg Dia->Scanner->PC. Gruß Arnulf Weingardt |
||||
16.08.2002 11:58:14 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Wie schön, es steht ein Storch auf dem Nest um 11:55 Uhr. Leider dreht er mir den Rücken zu, ich kann nicht einwandfrei erkennen, ob es ein Elternstorch oder einer von den Störchlis ist. Aber wahrscheinlich ist es ein Altstorch. Ein paar Tage wird er sicherlich noch bleiben. Herzliche Grüße an alle Storchengucker von Helga | ||||
15.08.2002 10:32:44 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Jetzt um 10:25 Uhr sitzt wieder ein Storch auf dem Nest. Ich nehme an, daß es einer der Elternstörche ist, sieht man an dem roten Schnabel. Oder täusche ich mich? Das wäre dann ja eigentlich der ganz normale Vorgang. Die Jungstörche fliegen ab und dann halten sich die Altstörche nochmals vor ihrer eigenen Abreise für eine Woche oder noch länger auf dem Nest auf. Könnte das so sein, Herr Weingardt? Herzliche Grüße aus dem jetzt wieder sonnigen Ostallgäu von Helga | ||||
14.08.2002 17:32:20 | Angie | angelikawendel@gmx.de | ||
Nun ist es hier zuerst wohl soweit. Der erste Jungstorch ist evtl. schon abgeflogen. Ich wuensche den beiden und den Altstoerchen alles Gute auf ihrem Weg in den Sueden und moegen sie alle eventuellen Gefahren gut ueberstehen. Dann an Arnulf Weingardt und allen anderen, die hier gearbeitet haben, ein grosses *Dankeschoen* und ebenfalls alles Gute - bis zum naechsten Jahr ! Angie aus Luedenscheid |
||||
14.08.2002 14:55:15 | ||||
Liebe Beobachter, am 13.8. um 16.30 war die bisher letzte Beobachtung eines Storches auf dem Horst. Da unsere Jungen schon weit entwickelt sind und gut fliegen können ist es möglich, dass zumindest einer schon abgezogen ist. Gruß Arnulf |
||||
14.08.2002 06:20:02 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Jetzt um 6:17 Uhr ist das Nest weiterhin leer. Entweder, ich verpasse immer die Anwesenheit der beiden oder sie sind doch schon auf dem Weg nach Afrika! Irgendwie ist der Blick ins Storchennest zur lieben Gewohnheit geworden. Wer weiß näheres über den Verbleib unserer beiden Jungstörche? Herzliche Grüße aus dem Ostallgäu von Helga | ||||
13.08.2002 14:54:21 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Trauriger Anblick: das Nest ist und bleibt offensichtlich den ganzen Tag lang leer. Ich hatte immer wieder mal zwischendurch reingeschaut. Ist vielleicht der Abreisetag vorverlegt worden. Herr Weingardt, wissen Sie was? Herzliche Grüße von Helga |
||||
13.08.2002 06:22:19 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Oh je, jetzt um 6:15 Uhr ist das Nest wieder leer, ich seh keine Störche mehr. Sind sie schon abgeflogen oder ist das nur Zufall, daß die beiden immer nur gerade on tour sind? Herzliche Grüße aus dem verwässerten Ostallgäu von Helga | ||||
12.08.2002 19:49:20 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Jetzt um 19:45 Uhr ist das Nest wieder oder immer noch leer. Die beiden werden doch wohl nicht schon abgereist sein? Oder hat jemand unter tags was anderes beobachtet? Schönen Abend an alle Storchenfans von Helga | ||||
12.08.2002 10:00:28 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Sieht ziemlich verregnet aus auf dem Gelände jetzt um 10:00 Uhr. Sicherlich sind unsere zwei wieder auf Futtersuche. Hoffentlich kommen noch ein paar schöne Tage, damit sich unsere "Weltreisenden" noch genügend stärken können. Herzliche Storchengrüße an alle von Helga | ||||
11.08.2002 09:14:23 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Danke für Ihren Hinweis, Herr Weingart. Dann war meine Vermutung für den Zeitpunkt der Abreise schon richtig. Irgendwie stimmt mich der Storchenabflug immer ein bißchen wehmütig. Wie wird es ihnen wohl ergehen auf der langen Reise, wie werden sie mit den Gefahren unterweg fertig, was erwartet sie in Afrika usw. Aber so schnell werden diese beiden Jungstörche ja nicht zurückkehren, oder? Ich denke mal frühestens in zwei Jahren. Schön, daß Sie uns weiterhin mit Infos versorgen werden, Herr Weingart. Ich werde regelmäßig die Spreewaldstorch-Seite besuchen. Herzliche Grüße aus dem Ostallgäu von Helga |
||||
10.08.2002 07:45:02 | ||||
Liebe Beobachter, um den 18.8. verlassen uns im Spreewald die Störche, deshalb ist die Seite aber nicht Storchenlos , denn dann erscheinen hier die Berichte über das Storchenjahr 2002 (Weiß und Schwarz) sowie Geschichten über Rettungsaktionen usw. ruß Arnulf Weingardt |
||||
10.08.2002 06:07:19 | Helga | helgagu@aol.com | ||
Schön, wie unsere beiden Störchlis da auf ihrem Nest stehen. Sicherlich werden sie gleich zur Futtersuche starten. Lange werden wir unsere Storchenbeobachtungen nicht mehr machen können, dann beginnt der Abflug Richtung Süden. Ich denke schon jetzt mit Grauen an die "storchenlose" Zeit. Herzliche Grüße an alle Storchengucker von Helga | ||||
08.08.2002 20:36:04 | W.u.W.Reulecke | w.reulecke@web.de | ||
Hallo Herr Weingardt, danke für Ihren Bericht. Es muß toll sein, all die Tiere beobachten zu können! Wir wünschen Ihren Störchen - groß und klein - immer einen guten Flug und hoffen, sie im nächsten Jahr im Spreewald wiederzusehen. Danke dem Storchenteam und Grüße aus Hannover, auch an alle Storchenfans. W.u.W.Reulecke |
||||
08.08.2002 19:17:49 | Helene Böheim, Isny | |||
Hallo Storchenbesucher, der Kurzbericht von Arnulf Weingart heute Abend ist beeindruckend. Da möchte man mit im Gelände sitzen und das Fernglas vor Augen haben. Helga, Sie waren auch mal für einige Zeit auf der Vermisstenliste. Aber das ist in dieser Jahreszeit üblich. Ich frage mich ohnehin was wir machen, wenn mal die Horste leer sind. Wahrscheinlich versuchen wir dann, die Flugrouten nachzuvollziehen. Im Spreewald sieht man wenigsten, was sich gerade auf dem Horst bewegt (oder auch nicht). In Vetschau ist Hochnebel angesagt. Lediglich schemenhafte Bewegungen sind sichtbar. Die Cam ist offenbar sehr vom Wetter mitgenommen. Hauptsache die Youngstars nicht. Grüße aus Isny Helene |
||||
08.08.2002 18:28:03 | ||||
Liebe Beobachter, ich war heute mal in Horstnähe. Die Jungen suchen schon selbstständig Nahrung. Einen Altvogel habe ich auch gesehen.In den Feuchtgebieten nebenan waren acht S ilberreiher, drei Fischadler, eine Rotte Wildsauen(13.00!) und drei junge Fischotter neben vielen anderen Tieren zu sehen. Gruß Arnulf Weingardt |
||||
Seiten | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [ 14 ] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |