Unser Gästebuch  
 


        Seiten      1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   [ 19 ]   20   21   22   23   24 

11.06.2002  09:31:46 Helga helgagu@aol.com
Na, die beiden Störchli sind ja inzwischen richtig groß geworden und sehen gesund und munter aus. Das tut richtig gut, wenn man gerade das Drama auf der at.-HP von den Marchauen beobachtet hat. Alles Gute für die Storchenfamily von
Helga
 
10.06.2002  21:32:53 Heiko mheiko1@aol.com
Ein Hallo an Euch,

bin gerade von einer anderen Storchenhomepage gekommen (www.storchennest.de) die ein Link von euch haben.
Eure Homepage ist sehr interessant, werde öfters vorbeischauen.

Bis bald Heiko (www.heiko.2-www.de)
 
10.06.2002  10:16:10 Helga helgagu@aol.com
Danke, CICONIA-Horst. Damit ist meine Frage beantwortet. Beste Storchengrüße aus dem Ostallgäu von
Helga
 
10.06.2002  10:03:06 CICONIA-Horst
Nun der dritte Versuch Deine Frage zu beantwoten,
Helga:
Nach längerer und stärkerer Unterkühlung von der Bruttemperatur (meist schon wennige Stunde,je nach Außentemperatur) sterben die Embryonen/Föten im Ei ab und vertrocknen durch Luft und Sonne.Irgendwann platzen die hohlen Eier und die Schalen werden dann aus dem Horst beseitig.
 
09.06.2002  21:21:31 Helga helgagu@aol.com
Ich wollte gerade eine Nachricht für Ciconia-Horst eintragen - geht nicht!
Grüße an alle von
Helga
 
09.06.2002  18:57:01 CICONIA-Horst
Ja,Helga,anscheinend ist es so mit der Cam.
Gegen Mittag wollte ich Deine Frage zu den Eiern beantworten,aber nach zweimaliger Texteingabe ging da auch Nichts!
Beste Grüße!
 
09.06.2002  18:47:53 Helga helgagu@aol.com
Kann mir jemand sagen, ob die Live Cam ausgefallen ist? Grüße von
Helga
 
09.06.2002  11:10:05 helga helgagu@aol.com
......herzlichen Dank, Ita! Ich schau dann auch nachmittags nochmal rein. Bis dahin beste Grüße aus dem regnerischen aber warmen Ostallgäu an den Rhein von
Helga
 
09.06.2002  10:58:25 Ita
Schönen guten Tag, Helga. Ich melde mich heute nachmittag, muß jetzt leider für einige Zeit wohin und schaue nachher nochmal nach, wie genau das geht, sozusagen von A - Z.
Bis dahin liebe Grüße vom sonnigen Rhein,
Ita
 
09.06.2002  10:52:04 helga helgagu@aol.com
Eine Frage an unsere Storchenspezialisten: Was wird eigentlich mit den nicht mehr bebrüteten Eiern im Nest? Die gehen doch eigentlich nur im Wege rum und haben ansonsten keinen Wert, oder? Nochmals Grüße aus dem Ostallgäu von
Helga
 
09.06.2002  10:48:36 helga helgagu@aol.de
Habe einen Tag nicht reingeschaut, und schon stelle ich fest, daß unsere beiden Störchli wieder gewachsen sind. Mama Storch ist sichtlich ganz stolz. Mit dem Storchennest von der schleswag komme ich nicht klar, Ita. Ich versuch's immer wieder aber ich sehe nur das Bild und es öffnet sich nichts. Was mache ich falsch? Vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben. Bis dann und herzliche Grüße an alle Storchenfans von
Helga
 
09.06.2002  09:39:57 CICONIA-Horst
Auch bei den Radensdorfer Störchli ist die Huderphase schon seit einigen Tagen abgeschloßen und die beiden Jungstörche werden in zunehmendem Maße auf dem Horst allein gelassen,da nun beide Altstörche auf Grund des steigenden Futterbedarfes auf Nahrungssuche gehen.
 
08.06.2002  21:16:30 Ita
Ha, das ist aber ein Supertip mit der Vergrößerung, Horst. Bei 200% ist das Bild noch sehr schön klar. Das Möwengeschrei neben dem Tschilpen der Spatzen (?) hört sich ja gräßlich an. Heute bin ich wirklich quer durch die Lande gereist, aber Start und Ziel bleiben immer unsere beiden Radensdorfer Störchli.
Bekommen die zwei eigentlich Namen und werden sie beringt? Ich habe sie für mich ja schon getauft, doch gibt es vielleicht eine offizielle Benennung? Was sagt Arnulf dazu?
 
08.06.2002  20:20:59 CICONIA-Horst
Bist ja sehr reiselustig ITA!In Schleswig-Holstein kannst Du auch das Vollbild ladenmit der rechten Maustaste anklicken - Vollbild oder Vergrößern.
Außerdem läuft eine Tonbandschleife,auf der ständig mit ein Storch klappert neben dem zänkischen Möwenvolk.Also Lautsprecher aufdrehen.
 
08.06.2002  19:31:11 Ita
Hallo, liebe Storchenfans,
war in Schleswig-Holstein - wie mehrmals heute - und endlich hat sich dort das Wetter beruhigt. Es war ziemlich stürmisch, hatte geregnet, aber die niedlichen Störchli stecken das ganz locker weg. Sie sind total munter, die Köpfchen gehen fast pausenlos in Höhe.
Unsere beiden Lieblinge schlafen wohl, sie sehen aus wie ein Federknäuel.
Liebe Grüße von Eurer Alleinunterhalterin Ita
 
08.06.2002  15:55:43 Ita
Kurzer Zwischenbericht: unsere prächtigen Kleinen liegen eng aneinander geschmiegt, sind wohl ausgiebig gefüttert worden, jedenfalls sehen sie sehr satt und zufrieden aus.
 
08.06.2002  11:07:40 Ita
Ich kann's nicht lassen, und komme gerade dazu, wie Mama Storch ausgestreckt im Nest liegt, vor ihr steht ein wenig abgewandt das eine Störchli, während das andere sein Köpfchen auf Mamas Rücken kuschelt.
 
08.06.2002  09:41:17 Ita
Gestern bin ich spät nach Hause gekommen, Helga. Doch heute und morgen ist wieder Zeit für unsere allerliebsten Kleinen. Sie sind bis jetzt sehr artig, deshalb gehe ich erstmal an die Hausarbeit. Zwischendurch schaue ich natürlich nach, ob sie sich nicht etwa am Nestrand tummeln.
An Horst lieben Dank für die neue Adresse. Drei Küken habe ich ausgemacht, zu niedlich.
Bis später liebe Grüße, Ita

Bin
 
08.06.2002  09:02:19 Ita
Ach, Arnulf, das sind sehr traurige Nachrichten. Allerorten leiden die Störche unter dem schlechten Wetter. Da machen sie sich aus ihren warmen südlichen Plätzen auf den langen gefahrvollen Weg nach Norden; brüten mit beispielloser Geduld bei Regen und Kälte; versorgen schließlich liebevoll ihre Küken. Doch so viele haben letztlich keine Überlebenschance. Arme Eltern, arme Storchli.
 
08.06.2002  07:45:26 Arnulf Weingardt
Da ich der 15555´te Besucher bin, ein paar informationen aus dem Spreewald. Wegen der häufigen Niederschlägen, verbunden mit kalten Nächte, haben doch einige Paare ihre Jungen verloren bzw. die Brut aufgegeben.
Eine selbst gebastelte Nisthilfe hat dem Wind am Mittwoch nicht überstanden und ist mit drei Jungvögeln abgestürtzt, was nur einer überlebt hat. Dieser befindet sich jetzt in einer Pflegestation. Andererseits gibt es auch wieder einige Neuansiedlungen zu vermelden. Heute findet auf dem Gelände der Agrargenossen ein " Pächtertag" statt, zu dem ich auch hingehen werde.
Hoffentlich bessert sich das Wetter noch.

Gruß

Arnulf Weingardt
 
        Seiten      1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   [ 19 ]   20   21   22   23   24