Unser Gästebuch  
 


        Seiten      1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   [ 21 ]   22   23   24 

01.06.2002  22:13:13 CICONIA-Horst
Hallo WEBMASTER und ARNULF !
Hier noch ein weiterer Tipp zu einer Storchen-Cam in Österreich,die Ihr in Euere Links mit einbinden könnt:

www.elektro-pachner.at

Der Horst ist belegt und das Foto wird alle 35 sec. aktualisiert.

Beste Grüße!
CICONIA-Horst
 
01.06.2002  19:37:35 Ita
Zwei niedliche Federknäuel üben fleißig das Sitzen; in einem Moment sieht das schon richtig gut aus, doch im nächsten plumpsen sie um. Das hält sie aber nicht davon ab, unverdrossen weiter zu trainieren. Das größere Störchi probiert sogar schon mal seine Flügelchen aus.
Herzlichen Dank, Horst, für die Auskünfte. Oh je, das ist ja richtig peinlich, daß ich seit Wochen Rodensdorf besuche und das noch nicht mal wußte. Bitte nicht weitersagen ;-).
Die Seite vom Tierpark Görlitz finde ich sehr schön. Ist doch egal, daß die Cam nicht solche Superbilder liefert, wie die hiesige. Hauptsache, man kann das dortige Storchengeschehen miterleben, und man darf auch nicht vergessen, daß letztlich alles eine Kostenfrage ist.
Liebe Grüße, Ita

 
01.06.2002  14:13:21 CICONIA-Horst
Auch wenn ich zwischen dem 25.05. und 29.05. das dritte Küken im Horst nicht gesehen habe gehe ich davon aus,daß die anderen Zuschauer schon richtig beobachtet haben und ein drittes Küken erkannten.
Da aber am 31.03. zwischen 8:56 und 9:43 am rechten vorderen Horstrand noch zwei ganze Eier deutlich getrennt voneinander lagen,muß das Gelege aus 5 Eiern bestanden haben und nicht aus vier,wie bisher immer ausgewiesen wurde!Auch Heute 1.6. 13:57 bis 14:08 sind diese beiden Eier noch deutlich zu erkennen.

CICONIA-Horst
 
01.06.2002  08:31:11 CICONIA-Horst
Hallo Ita,
nach wie vor kann ich kein drittes Kücken im Horst feststellen.RADENSDORF = SPREEWALDSTORCH.-DE

CICONIA-Horst ist nicht der Betreiber der Görlitzer Storchen-Cam.Das dortige Bild ist nicht zoombar und kann auch nicht als Vollbild geladen werden.Die Cam hat einen ungenügenden Weissabgleich,weshalb das Bild in Schattenpartien UV-stichig ist.UV-Sperrfilter oder Polarisationsfilter wäre vor dem Cameraobjektiv angebracht.
Leider hat Görlitz noch keinen aktuellen Eintrag zum Horstgeschehen.Letzter Stand:20.05.2002.

Beste Grüße!
CICONIA-Horst
 
01.06.2002  08:25:21 Ita
Guten Morgen allerseits,
7:40 das gewohnte liebgewordene Bild, Küken munter und Mama steht über ihnen. Nach zwei Minuten gesellt sich den schönen roten Beinen ein drittes und wieder etwas später ein viertes Bein hinzu. Wie schön, beide Eltern im Horst. Sie haben sich wohl viel zu erzählen, denn es dauert eine Viertelstunde, bis sie sich ihren Küken zuwenden. Schließlich kontrollieren sie ein wenig das Nest und um 7:59 übernimmt Papa die Nestwache.
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende,
Ita
 
31.05.2002  21:19:33 Ita
Hallo Horst,
ich habe ein Bild vom 25.5., auf dem das dritte Störchli zu sehen ist. Wollte es schon Arnulf per e-mail schicken, klappte aber nicht (bin zu dumm dazu).
Jetzt habe ich noch zwei Fragen:
Von den Störchen im Görlitzer Tierpark kann ich keine Bilder machen, können Sie mir einen Tipp geben? Dies ist übrigens eine sehr schöne Seite, die ich ständig besuche.
Im Gästebuch der March-Auer Störche erwähnen Sie eine Cam in Rodensdorf. Da würde ich gerne reinschauen, könnten Sie die genaue Adresse mitteilen?
Liebe Grüße Ihnen und allen Storchenfreunden,
Ita
 
31.05.2002  09:14:43 CICONIA-Horst
Liebes Storchen-Team!
Die Hulzplattform ist O.K,wenn sie ausreichende Drainage ermöglicht.Ich habe zu keiner Zeit mit Sicherheit drei Nestlinge im Horst gesehen.Wann sollte denn das Dritte Kücken geschlüpft sein?Mit Sicherheit liegen aber von dem 4-er Gelege noch zwei Eier im Horst.Da das Bebrüten seit dem 29.05.02 aufgegeben wurde ist hier leider Embryonaltod eingetreten.

Beste Grüße!
CICONIA-Horst
 
31.05.2002  08:57:10 Sandra
Das sieht ja nicht gut aus. Das größere Küken turnt gefährlich weit am Rand. Hauptsache es passiert dem Küken nichts. *hoff*
 
30.05.2002  19:56:43 Ita
Da wir heute Feiertag haben, habe ich viel Zeit im Spreewald verbracht, leider nur via PC :-((. Dabei fiel mir auch auf, daß der Elternstorch die beiden Eier nicht bebrütet hat, er hat sie überhaupt nicht beachtet. Fast den ganzen Tag stand er im Nest und spendete den beiden Küken Schatten. Soviel ich weiß, steht ein Storch während des Brütens immer nur ganz kurz auf, um die Eier zu wenden oder sich kurz die Beine zu vertreten.
 
30.05.2002  19:10:31 Arnulf
Liebe Kollegen von CICONIA-Horst,
seit dem 29.5. habe ich kein Brutverhalten mehr beobachtet.
Die Plattform besteht aus Holz, nicht aus Metall!

Gruß

Arnulf weingardt
 
30.05.2002  18:41:55 Ita
Ach ist das niedlich, das eine Küken putzt sich schon sein Federkleidchen. Ob es wohl ein Mädchen ist? Früh übt sich ...
 
30.05.2002  18:13:14 CICONIA-Horst
Wertes Storchen-Team!
Da beide Altstörche noch auf dem Restgelege brüten ist es ziemlich unwahrscheinlich,daß das jüngste Kücken an "Verklammung" (Unterkühlung) eingegangen ist,da im Nest in diesem Fall noch ausreichende Temperaturen herrschen (Bruttemperatur).Überprüfen Sie Ihre Horstunterlage,die Sie als Nisthilfe verwenden (Eisenplatte einer Kabeltrommel!),ob diese bei starkem Sturzregen oder Dauerregen eine ausreichend rasche Horst- und Nestdrainage ermöglicht!

Für die Zukunft besseren Erfolg wünscht

CICONIA-Horst
 
30.05.2002  13:34:11 Ita
Ach, sind die beiden Kleinen allerliebst. Jetzt eben habe ich gesehen, daß doch noch ein weiteres Ei da ist, insgesamt also zwei.
 
30.05.2002  13:24:42 Ita
Sonnenschein im Spreewald und Mama/Papa sorgt mit rührender Geduld dafür, daß die Küken im Schatten liegen.
 
30.05.2002  12:17:48 Ita
Traurig, sehr traurig, daß unser Nesthäkchen nur so kurz sein süßes Köpfchen in die Welt strecken durfte. Auch in einigen anderen Nestern hatten die Jüngsten keine Chance.
Ein Ei liegt noch im Nest, aber fast möchte ich gar nicht mehr, daß noch ein Küken schlüpft, wer weiß, wie es ihm ergehen wird.
Wenigstens scheinen unsere zwei Störchi gesund und putzmunter zu sein. Wollen wir hoffen, daß es den Eltern gelingt, zwei prächtige Jungstörche großzuziehen.
Liebe Grüße, Ita


 
29.05.2002  12:47:29
Liebe Beobachter,

das dritte Junge ist scheinbar der Witterung zum Opfer gefallen, das ist nun mal die Natur.
Vielen Dank für den 11111 'en Besuch.
Unter dem Link Weißstorch wird in Kürze ein aktueller Beitrag(inkl.2001) über die Störche des Spreewaldes zu finden sein.

Gruß


Arnulf
 
29.05.2002  10:55:45 Kerstin
HI zusammen !!!!
Ist ja toll das ,das mit den Störchenkinder so gut klappt. Hoffe das es auch so bleibt.Ich drück Euch ganz fest die Daumen.
Viele Grüße an das Team die dies alles ermöglichen und natürlich auch allen Storchenfreunden :-)
Viele Grüße
Kerstin
 
29.05.2002  10:51:24 karola Gloeckchen@aol.com
da ich der 11111.besucher bin wollte ich auch mal eine nachricht hinterlassen
ich find eure störche sehr niedlich bin aber die meiste zeit bei denen in vetchau sind jetzt auch drei kücken geschlüpft viele grüsse......
 
29.05.2002  10:21:17 Helga helgagu@aol.com
Ich sehe das dritte Küken einfach nicht mehr! Ist irgendwas, oder hat es sich nur versteckt???? Bitte Info. Grüße von
Helga
 
28.05.2002  21:29:57 Helga helgagu@aol.com
.....über diese Temperaturen kannst Du wirklich zufrieden sein, Ita. Hier bei uns im Ostallgäu ist es so kalt, daß wir jetzt die Heizung wieder einschalten mußten. Im Spreewald sieht es ziemlich nass aus. Die Storchenmutter ist auch ganz eingeregnet. Hoffentlich wird es nachts nicht so kalt. Gute Nacht an alle Storchenfans von
Helga
 
        Seiten      1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   [ 21 ]   22   23   24